2006-07-30

 Erinnerung | Memory - Part 54 

posted by PP 19 years ago
Ein halbes Jahrhundert nach dem Erscheinen der ersten Auflage (Tübingen 1955) gilt die Studie von H.G. Adler über Theresienstadt immer noch als Standardwerk. Der Wallstein Verlag hat 2005 das seit langem vergriffene, umfängliche Buch als Reprint der zweiten Auflage von 1960 erfreulicherweise wieder zugänglich gemacht:
Adler, H. G.: Theresienstadt 1941-1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft. Göttingen: Wallstein Verlag 2005, 926 pp.
[ISBN 3-89244-694-6; EUR 49,00,- (.de), EUR 50,40,- (.at)]
Jeremy Adler, der Sohn, hat dazu ein Nachwort verfasst - und Kurt Schilde hat dieses Buch sowie dazu passend
Arnold, Heinz L. (Hrsg.): H. G. Adler. München: Edition Text + Kritik im Richard Boorberg Verlag 2004 (Text + Kritik H. 163), 120 pp.
[ISBN 3-88377-767-6; EUR 14,00,-
nun für H|Soz|u|Kult ausführlich und informativ rezensiert.

 Fundstücke | Finds - Part 42 

posted by PP 19 years ago
Informative und interaktive Karten sind immer öfter Teil von Webseiten, insbesondere von Nachrichtenseiten. Oft einfach als bloßes Darstellungsmittel verwendet, seltener als analytisches Werkzeug - die Konsequenzen und die Bedeutung solcher Darstellungen werden dabei selten zum Thema gemacht. Ein Streifzug durch das Netz.
So wird ein Beitrag von Nils Zurawski für Telepolis angekündigt, der Mit Karten die Welt(en) verstehen betitelt ist und eben davon handelt, wieKartographien unsere Weltbilder beeinflussen.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links