2006-07-14

 Cultural Studies - Part 20 

posted by PP 19 years ago
Jörn Rüsen ist einer der bekanntesten weil einflussreichsten Theoretiker zur Geschichtswissenschaft, die es im deutschen Sprachraum gibt. Und neue Publikationen, sintemal wenn diese mit programmatischen Titeln versehen werden, wie nun
Jörn Rüsen: Kultur macht Sinn. Orientierung zwischen Gestern und Morgen. Köln: Böhlau 2006, 269 pp.
[ISBN 3-412-29605-8; EUR 29,90,-]
erregen insofern Aufsehen, worauf auch Rüdiger Graf in seiner Rezension für H|Soz|u|Kult eingeht. Es handelt sich im wesentlichen um "Aufsätze und Gelegenheitsschriften, die Rüsen seit dem Jahr 2000 verfasst und für die Neupublikation noch einmal überarbeitet hat". Dennoch lohnt sich der genaue Blick.
> mehr/more , 1 Comment(s)

 Europa | Europe etc. - Part 28 

posted by PP 19 years ago
Die (Re-)Formulierung nationaler Selbstbilder in postdiktatorischen Gesellschaften in Europa war das Thema eines Internationalen DoktorandInnenworkshops am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien (24.–26. Mai 2006). Die Publikation der Beiträge des Workshops ist in Vorbereitung, Katrin Hammerstein hat als Überbrückungshilfe schon einmal den Tagungsbericht vorgelegt (genauer gesagt stellt sich der Bericht als Koproduktion vor, den sie gemeinsam mit Regina Fritz, Birgit Hofmann, Julie Trappe und Katja Wezel verfasst hat).

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links