2006-07-18
WLAN - Part 6
posted by PP 19 years ago
Wieder einmal ist auf das für Budapest brauchbarste Verzeichnis für WLANs/Hotspots hinzuweisen: HotSpotter; einfach weil die Angaben stimmen und die Situation äußerst übersichtlich dargestellt wird. Für Wien muss man sich ja immer noch die Informationen aus den Verzeichnissen von helge.at und freewave (gibt es auch als .txt zum Download) zusammensuchen.
Öffentlicher Verkehr | Public Transport - Part 9
posted by PP 19 years ago
Zwar fällt Julia Herzbergs Rezension von
Nancy Aris: Die Metro als Schriftwerk. Geschichtsproduktion und industrielles Schreiben im Stalinismus. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin 2005, 355 pp.
[ISBN 3-865-73085-X, EUR 39,-]
etwas zwiespältig aus, wobei ihre Eingangsfrage lautet, " wie dieser Diskurs über die Metro und den Metrobau zustande [kam], der es noch heute schwer macht, Opfer zu benennen und Distanz zu den Quellen zu wahren?"
Dennoch scheint hier eine durchaus interessante Studie vorgelegt worden zu sein.
Fundstücke | Finds - Part 40
posted by PP 19 years ago
Ja, wir haben es versäumt. Anton Tantner vom Adresscomptoir jedoch mitnichten: Das gestrige 100-Jahre-Jubiläum der Zuerkennung eines Patents für ... Papiertragetaschen. Eine gewisse Bandbreite heute möglicher Tragegriffe wie Verarbeitungsformen dokumentieren die Vereinigten Papierwarenfabriken Deutschlands.
Veranstaltungen | Events - Part 100
posted by PP 19 years ago
Nähe & Ferne - Der Beitrag der russischen Kunst zur europäischen Moderne ist der Titel eines wissenschaftlichen Symposiums, das von 24.-26.08. 2006 an der International University Bremen stattfinden wird.
Die TeilnehmerInnen widmen sich der Betrachtung der Entwicklung der russischen Kunst vom frühen 19. bis ins ausgehende 20. Jahrhundert im Hinblick auf den Beitrag der russischen Kunst zur Entwicklung der europäischen Moderne. Das Anliegen ist ein Doppeltes, es soll:
Die TeilnehmerInnen widmen sich der Betrachtung der Entwicklung der russischen Kunst vom frühen 19. bis ins ausgehende 20. Jahrhundert im Hinblick auf den Beitrag der russischen Kunst zur Entwicklung der europäischen Moderne. Das Anliegen ist ein Doppeltes, es soll:
Stellen | Job Postings - Part 42
posted by PP 19 years ago
An der Universität Wien ist die Stelle einer
Universitätsprofessur für "History and Philosphy of Science (Wissenschaftsgeschichte, -philosophie und –theorie)" (privatrechtliches Dienstverhältnis, Vollbeschäftigung, unbefristet)zum ehest möglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Professur wird von der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät (Schwerpunkt Wissenschaftsgeschichte, Wissenskulturen, Wissensgesellschaften) sowie von der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft (Schwerpunkt Wissenschaftstheorie: Grundlagen der Theorien- und Wissensdynamik) gemeinsam getragen.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

