2006-07-12

 Bücher | Books - Part 86 

posted by PP 19 years ago
Zwei Bücher, deren Gemeinsamkeit allein in der Beschäftigung mit dem Thema Krieg zu finden ist, die aber dennoch beide eine je interessante Lektüre versprechen, wurden auf H|Soz|u|Kult rezensiert:
  • Gerhard Paul - Manuel Köppen: Das Entsetzen des Beobachters. Krieg und Medien im 19. und 20. Jahrhundert. Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2005 (Probleme der Dichtung 35), 414 pp.
    [ISBN 3-8253-5019-3; EUR 58,00,-]
  • Henning Hoff - Bernd Greiner, Christian Th. Müller, Dierk Walter (Hg.): Heiße Kriege im Kalten Krieg. Hamburg: Hamburger Edition, HIS Verlag 2006, 514 pp.
    [ISBN 3-936096-61-9, EUR 35,00,-]

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links