2006-07-13

 Bücher | Books - Part 87 

posted by PP 19 years ago
Die Figur Arnheim in Robert Musils Mann ohne Eigenschaften ist ihm nachempfunden - und unter Bezugnahme auf diesen Romantitel entstand mit
Tilmann Buddensieg et al.: Ein Mann vieler Eigenschaften. Walther Rathenau und die Kultur der Moderne. Berlin: Wagenbach 1990
ein überaus wichtiger wie genauer Sammelband zum Leben und zur Person Walther Rathenaus, einer der zentralen Personen der frühen Weimarer Republik, mit einem mehrbändigen intellektuell-analytischen Gesamtwerk (etwa 1913 Zur Mechanik des Geistes), politischen wie industriellen Funktionen. Nun erschien mit
Christian Schölzel: Walther Rathenau. Eine Biographie. Paderborn u.a.: Schöningh 2005, 652 pp.
[ISBN 3-506-71393-0; EUR 49,90,-]
eine neue, zwar leider nicht ganz billige, aber dafür von Andrea Brill überaus positiv rezensierte Studie.

 Open Content | Access - Part 46 

posted by PP 19 years ago

Peter Suber is the Open Access Project Director at Public Knowledge, Senior Researcher at SPARC, Research Professor of Philosophy at Earlham College, and he runs the Weblog Open Access News. Now he published an article (with quite a lot of useful Links, Open Access in the United States, on E-LIS [.pdf].
 

 Ukraine - Part 17 

posted by PP 19 years ago
Olena Fedyuk from Ivano Frankivsk, member of the I-Transitory-Weblog, wrote an interesting blog - concerning what happpened in the Ukraine during the last weeks and days.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links