2006-09-07
Veranstaltungen | Events - Part 110
posted by PP 18 years ago
Teil II der hier begonnenen Ankündigung für die Konferenz
Pop in Prosa. Erzählte Populärkultur in der deutsch- und ungarischsprachigen Moderne (14.-16. September 2006, Budapest, Ajtósi Dürer sor 19-21, Gebäude A, Raum 140)
diesmal mit dem detaillierten Programm:
Medien | Media - Part 59
posted by PP 18 years ago
PowerPoint ist eben nicht nur Ausdruck der technischen Möglichkeiten multimedialer Computer, sondern korrespondiert mit der Funktion, die die Bilder in der Moderne innehaben. [Dabei spielen] Fragen von Evidenz und Objektivität und die Möglichkeit des Zeigens eine ebenso große Rolle wie die Rhetorik, die Ikonografie diagrammatischer Bilder und der narrative Charakter, den die Slideshows haben. [...] Damit wird das Thema an sich zum Anlass für ein Nachdenken über die visuelle Ordnung von Wissen.lautet einer der Schlüsse, die dem umfangreichen Tagungsbericht (von Felix Degenhardt et al.) auf H|Soz|u|Kult betreffend des u.a. hier mittels CfP angekündigten Workshops
PowerPoint-Performanz als neue Form der Kommunikation von Wissen (06./07.07.2006, Berlin)zu entnehmen sind.
Medien | Media - Part 58
posted by PP 18 years ago
Suchen, finden, zitieren: Auf E-LIS widmen sich zwei neue Texte diesen Problematiken:
- Saeid Asadi, Hamid R. Jamali (2004): Shifts in Search Engine Development. A Review of Past, Present and Future Trends in Research on Search Engines. Webology 1(2) [.pdf]
- Michael Katzmayr, Michaela Putz (2006): Quellenproblematik im Internet. Identität, Aktualität und inhaltliche Qualität von Webressourcen. Online-Mitteilungen (86), pp.19-28 [.pdf]
Veranstaltungen | Events - Part 109
posted by PP 18 years ago
Das Österreichische Staatsarchiv lädt im Rahmen der Reihe "Aus der Werkstatt der Forschung" zum Vortrag von Anton Tantner:
Konskribieren und Nummerieren. Die "politischen Anmerkungen" des Hofkriegsrates zur Lage der Habsburgermonarchie in der Zeit Maria Theresias und Josephs II.am Dienstag, dem 19. September 2006 um 16.00 Uhr (im Haus-, Hof- und Staatsarchiv; Minoritenplatz 1, 1010 Wien). Nähere Informationen im Adresscomptoir.
Europa | Europe etc. - Part 29
posted by PP 18 years ago
The Belgrade Blog points at the European Heritage Days in Belgrade (Dani Evropske Bastine) from 8th to 17th of September 2006.
The program could be found in Serbian right here [.pdf].
The program could be found in Serbian right here [.pdf].
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

