2006-09-15
Blogosfera--sphäre--sphere - Part 41
posted by PP 18 years ago
Wie lege ich ein Weblog an? Ja wie bloß, wenn ich "LeserIn" (und aufgrund des bei diesen Herausgebenden natürlich extrem sensationellen und innovativen Konzeptes einer Verbindung von Print und online auch "UserIn") der neuesten Info-Kreation auf Österreichs Pressemarkt bin?! "Österreich"-Blog, bitte übernehmen Sie!
Open Content | Access - Part 52
posted by PP 18 years ago
Nach dem Hinweis auf Teil I nun jener auf Teil II von Ulrich Herbs Serie über den Entgeltfreien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen, diesmal: Journale, Impact Factor, radikale Monopole und Karrieren. Das Zitat
Genauso wenig, wie man sich dafür oder dagegen entscheiden kann zu trinken, um zu überleben, kann sich ein Wissenschaftler ernsthaft dafür oder dagegen entscheiden, in einem wichtigen Journal seines Fachs zu veröffentlichen.
mag eine Verkürzung der Sachlage andeuten (das wäre jedoch nur der Zitatenauswahl geschuldet), vielmehr ist jedoch gemeint: es lohnt sich die Lektüre des gesamten, mit Bourdieu startenden Textes.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

