2006-09-05
Bücher | Books - Part 99
posted by PP 18 years ago
Mateusz J. Hartwich fasst in einem Beitrag - "Kurz trauern, und dann war es das" - für den Perlentaucher einen momentanen Stand der Debatten in Sachen polnisches Geschichtsverständnis anhand der Reaktionen auf das neue Buch des "polnisch-jüdisch-amerikanischen Soziologen und Historikers" Jan Tomasz Gross zusammen:
Fear. Anti-Semitism in Poland after Auschwitz: An Essay in Historical Interpretation. Princeton: Princeton University Press 2006, 376 pp.
[ISBN 0-691-12878-2; £ 16,95,-]
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

