2006-12-13
Call for Papers | Applications - Part 90
posted by PP 18 years ago
With contemporary witnesses and academics from Kaliningrad, Poland, Israel and Germany, the seminar
The conference languages are German and English.
From Breslau via Gdansk to Königsberg. Living environments and remembrance of Jews in Silesia, East and West Prussia, organised by the Juden in Ostpreussen (Jews in East Prussia) association. Verein zur Geschichte und Kultur e.V. (Society for History and Culture) in cooperation with the Academia Baltica. e.V, Berlinwishes to discuss in detail some aspects of Jewish living environments in Silesia, West Prussia, Mazury, Prussian Lithuania and Königsberg – from the Jewish immigration, the culture of day-to-day life and community life right up to the Holocaust.
(31.08.-02.09.2007, European Academy // Deadline: 15.01.2007)
The conference languages are German and English.
Medien | Media - Part 70
posted by PP 18 years ago
"Ist Miniaturisierung eine permanente Medienrevolution?" ist eine jener Fragen im SFB/FK615 "Medienumbrüche. Medienkulturen und Medienästhetik zu Beginn des 20. Jahrhunderts und im Übergang zum 21. Jahrhundert" [.pdf], die im Oktober nächsten Jahres auf der Konferenz
Reduce to the Max. Medienminiaturisierung im Fokus von Natur- und Kulturwissenschaftenzentral zu verhandeln sein werden; dabei ist der Werbespruch der Automarke Smart Aufhänger für die Beobachtung, dass in Zeiten fortschreitender, immer wirkungsmächtigerer Zusammenschlüsse von Medienverbünden eine scheinbar paradox dazu angelegte Miniaturisierung medialen Equipments zu konstatieren ist - mit allen sich daraus ergebenden Folgen für Kulturtechniken und soziale Umfelder.
(19.10.-20.10.2007, Siegen // Deadline f. Bewerbungen: 28.02.2007)
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

