2006-12-14

 Bücher | Books - Part 110 

posted by PP 18 years ago
"Innerhalb der durchaus zum Nebulösen neigenden Studien über Grenzen und Grenzräume gehört
Hans-Christian Maner (Hg.): Grenzregionen der Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert. Ihre Bedeutung und Funktion aus der Perspektive Wiens. Münster: Lit-Verlag 2005 (Mainzer Beiträge zur Geschichte Osteuropas 1), 256 pp.
[ISBN 3-8258-8032-x; EUR 29,90,-]
zu den empirisch gesättigten und in der Anlage gut geplanten." - lautet das Urteil von Dietmar Müllers Rezension, das er trotz einigen Abstrichen gegen Ende hin aufrecht hält.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links