2006-12-26

 Veranstaltungen | Events - Part 133 

posted by PP 18 years ago
Wenn sich das Johann-Gottfried-Herder-Institut Marburg, das Geisteswissenschaftliche Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas Leipzig, das Nordost-Institut Lüneburg, das Historische Instituts der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie die Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen zusammentun, kann es, wie am 06./07.10.2006 zu Gießen geschehen, schon einmal um Nationale Freiheitskonzepte und Beziehungsgeschichte in Mittel- und Osteuropa gehen. Jens M. Boysen hat vor kurzem auf H|Soz|u|Kult den diesbezüglichen Tagungsbericht publiziert.

 Open Content | Access - Part 64 

posted by PP 18 years ago

Während netzpolitik.org in Sachen Lawrence Lessig das ausführliche Interview (Hinweis dazu hier; cf. ad Lessig u.a. auch 1 + 2) vom November ins Deutsche zu transkribieren beabsichtigt und um Mitarbeit ersucht, macht sich Franco Toni im Rahmen einer Präsentation [.pdf] Gedanken zur Erfassung der deutlich höheren Zitationsgrade von Online-Publikationen:
 

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links