2006-12-28

 Cultural Studies - Part 28 

posted by PP 18 years ago
Die Universität Konstanz rüstet personell auf: Wie bspw. in der Zeit zu lesen, werden dzt. sowohl eine W 3-Professur (mit Ausstattung) für Kulturtheorie und kulturwissenschaftliche Methoden als auch 10 Stellen für Doktorand(inn)en (im Doktorandenkolleg Zeitkulturen) im Rahmen des an der Universität Konstanz eingerichteten Exzellenzclusters Kulturelle Grundlagen von Integration (in der Geisteswissenschaftlichen Sektion) ausgeschrieben.

 Europa | Europe etc. - Part 33 

posted by PP 18 years ago
Mircea Dinescu, 1950 im rumänischen Slobozia geboren, arbeitete als Literaturredakteur und Lyriker, engagierte sich als Bürgerrechtler und gründete nach der Wende in Rumänien einen eigenen Verlag. In einem Interview mit der Frankfurter Rundschau - "Backgammon spielen" - spricht er über den bevorstehenden Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union, die neuen medialen Machtverhältnisse, die Lage der Demokratie und die rumänische Intelligenzia.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links