2006-08-17
Sport | -s - Part 26
Nach der gestrigen Vorstellung der österreichischen Fußballnationalmannschaft im Grazer Heimspiel gegen die Ungarn (Die FIFA-Weltrangliste führt aus unerklärlichen Gründen erstere auf dem 57. und zweitere auf dem 80. Platz), bei der die österreichische Auswahl mit dem 1:2 noch ganz hervorragend bedient war, stellt sich angesichts der Europameisterschaft 2008 (die Österreichisch und die Schweiz gemeinsam ausrichten und insofern als fix qualifiziert gelten) und dem dann erstmaligen (!) Antreten Österreichs bei einer EM eine Frage, die sich wie folgt umschreiben lässt: Warum nur darf ein Platzwart wie selbstverständlich in der Kampfmannschaft mitspielen?
Weitere Testspielergebnisse, betreffend Mannschaften aus Zentral-, Mittelost- und Südosteuropa:
Bücher | Books - Part 97
Mariana Hausleitner, Harald Roth (Hgg.): Der Einfluss von Faschismus und Nationalsozialismus auf Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa. München: IKGS Verlag 2006, 360 pp.liefert Armin Heinen für H|Soz|u|Kult, wenn er etwa "das hohe argumentative Niveau der Studien [erfreulich]" findet.
[ISBN 3-9809851-1-3; EUR 20,50,-]
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

