2006-08-10

 Stipendien | Grants - Part 19 

posted by PP 19 years ago
Reminder, denn da geht noch etwas: Wie hier, hier und hier bereits mitgeteilt, überdies an dieser Stelle auch publiziert [.pdf], schreibt das vom Fonds für wissenschaftliche Forschung (FWF) finanzierte Doktoratskolleg Das österreichische Galizien und sein multikulturelles Erbe bis zu 9 Promotionsstipendien für die Dauer von drei Jahren aus.
Die KollegiatInnen sollen an der Universität Wien Dissertationen in den Fächern Germanistik, Geschichte, Judaistik oder Slawistik (Literatur- und Sprachwissenschaft: Polnisch, Ukrainisch) anfertigen. Besonderes Augenmerk wird auf Interdisziplinarität und Transkulturalität gelegt. Erwartet werden eine dauerhafte Präsenz in Wien und die Bereitschaft, am begleitenden Studienprogramm teilzunehmen. Nähere Informationen auf der Homepage des Instituts für Osteuropäische Geschichte.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links