2006-08-12
Blogosfera--sphäre--sphere - Part 39
posted by PP 19 years ago
Auf das ambitionierte Weblog Bibliodyssey wurde hier schon hingewiesen. Aktuell gibt es Abbildungen zur Verbindung von Industrie und Anatomie zu sehen. Empfehlung!
Fundstücke | Finds - Part 43
posted by PP 19 years ago
Nachrufe auf Spam-Verfasser (i.e. die angeblichen Absender)? Gibt es bei The Spam Obituaries. Ich sollte vielleicht die etwa 150 mich bisher "angeschrieben" habenden und ohne "ß" auskommenden "AbsenderInnen" der Grusskarten dafür nominieren...
(Hinweis am/im/vom Alpha-Weblog.)
Open Content | Access - Part 49
posted by PP 19 years ago
Klaus Graf, Betreiber des Archivalia-Weblogs und prominenter wie wortgewaltiger Befürworter von Open Access, hat nicht nur eine diesbezüglich motivierte und klar unterstützenswerte Petition "an den Verein Digizeitschriften, die beteiligten Bibliotheken und Verlage" gerichtet und online gestellt (es gibt erste Erfolgsmeldungen), sondern nun auch die Die Open-Access-Heuchelei der Bibliotheken aufs Korn genommen (cf. auch seinen netbib-Blog).
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

