2006-08-04
Bücher | Books - Part 95
posted by PP 19 years ago
"Von Birnbaum nach Międzychód" hat Torsten Lorenz seine Dissertation betitelt. Er unternimmt darin jedoch keinesfalls eine Reise, sondern beschreibt, wie die im westlichen Großpolen gelegene Stadt Birnbaum (poln. Międzychód) und der sie umgebende Landkreis sich im Zeitraum von 1793 bis 1945 gewandelt haben. Er versucht dabei nach eigener Aussage eine mikrohistorische Fallstudie vorzulegen, die den Alltag dreier Nationalitäten betrachtet, ohne den Kontext der deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte aus den Augen zu verlieren. Gegenüber dem Großteil der bisherigen deutschen und polnischen Forschung ist sein integrierender Ansatz hervorzuheben, der versucht, die Region nicht durch das Prisma "Nation" zu erfassen.Stefan Dyroff von der Europa Universität Viadrina behandelt in seiner Rezension
Torsten Lorenz: Von Birnbaum nach Międzychód. Bürgergesellschaft und Nationalitätenkampf in Großpolen bis zum Zweiten Weltkrieg. Berlin: BWV 2005 (Frankfurter Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas 10), 441 pp.
[ISBN: 3-8305-0552-3; EUR 55,-]
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

