2006-11-13

 Netzwerke | Networks - Part 23 

posted by PP 18 years ago
Nachdem wir uns noch kaum erholt haben hinsichtlich der Diskussionen um Web 2.0 (während 3.0 vor der Tür stehen und sich absehbarerweise auf semantische Suchen begeben soll), gilt es nun dessen Angebotspaletten auf die verschiedenen Bereiche anzuwenden. Und die Bibliotheken bleiben nicht ausgeschlossen, Bibliothek 2.0 steht also ins Haus - die Anwendung entsprechender Tools vorausgesetzt:
Patrick Danowski / Lambert Heller: Bibliothek 2.0 - Die Zukunft der Bibliothek? [.pdf]

 Stellen | Job Postings - Part 46 

posted by PP 18 years ago
Bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig sind in dem Forschungsvorhaben Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt zunächst für zwei Jahre 5,5 Mitarbeiterstellen zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung wird jeweils in Aussicht gestellt.
Das Vorhaben steht unter der Leitung von Prof. Dr. Dan Diner und wird in Kooperation mit dem Simon-Dubnow-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig durchgeführt („Akademieprojekt im Simon-Dubnow-Institut“). Die Arbeitsstelle ist ebendort angesiedelt und wird in die bestehende Struktur des Dubnow-Instituts sowie in die thematische und forschungsstrategische Ausrichtung integriert sein.
Die detaillierte Ausschreibung findet sich u.a. auf H|Soz|u|Kult.

 Veranstaltungen | Events - Part 129 

posted by PP 18 years ago
Die hierorts [.pdf] angekündigte Konferenz über Adel und Moderne in Mittel- und Osteuropa. Perspektiven historischer Adelsforschung, organisiert und durchgeführt seitens des Marburger Herder-Instituts (10.-19.09.2006), erfuhr nun einen ausführlichen Tagungsbericht von Simon Donig.

 Theorie | -s - Part 8 

posted by PP 18 years ago

Das Institut für Geschichte und das Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien veranstalten in Verbindung mit dem DFG-SPP 1143 ("Wissenschaft, Politik und Gesellschaft") von 30.11.-2.12.2006 den Workshop Pseudo-Wissenschaft: Konzeptionen von Nicht-/Wissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links