2006-11-27
Tschechien | Czechia - Part 14
posted by PP 18 years ago
1911 entstand in Prag ein einmaliger Stil - der architektonische Kubismus. Seine Fundamente legte der Entwickler, Designer und Theoretiker Pavel Janák (1882-1956; u.a. an der Werkbundsiedlung Prag beteiligt), der sich von Picassos Kubismus sowie von der Architektur der späten Gotik inspirieren ließ. Die sich daraus ergebende expressive Architektur ging überdies wesentlich von Janáks Vorstellung einer kristallinen Formensprache aus. Das tschechische Zentrum in Wien lädt nun zum Vortrag von Zdenek Lukes: Der tschechische architektonische Kubismus (30.11.2006, 19.00 Uhr; Herrengasse 17, 1010 Wien).
Open Content | Access - Part 61
posted by PP 18 years ago
In February, 2006, Charles Bailey Jr. released a pre-print of his paper What Is Open Access? [.pdf].
The paper was later incorporated in the book entitled Open Access, published by Neil Jacobs in July, 2006. Bailey's 18-page paper does an admirable job defining open access and talking about the OA movement.
reports Jill Hurst-Wahl on Digitization 101.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

