2006-11-23

 Science- | -Politics - Part 10 

posted by PP 18 years ago
Am 08./09.12.2006 wird an der Europäischen Akademie Külz-Kulice die Konferenz
Deutsche Ostforschung und polnische Westforschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik: Institutionen – Personen – Vergleiche
stattfinden, wobei Drei Themen im Mittelpunkt stehen sollen:
  • Studien zu den Institutionen der deutschen Ostforschung und polnischen Westforschung,
  • (Parallele) biographische Skizzen wichtiger Akteure in Deutschland und Polen,
  • Vergleichsfälle weiterer territorialer Konflikte und deren geschichtswissenschaftliche Thematisierung.

 Veranstaltungen | Events - Part 131 

posted by PP 18 years ago
Die Erinnerungsaura des Jahres 1956 bewegt sich zwischen historischer Kontinuität und Wandel, zwischen Wiederholung und Innovation, zwischen den extremen Polaritäten Wahrheit und Illusion, die nur durch heutige Erkenntnis der historischen Wirklichkeit ausgeglichen werden können.
lautet das abschließende Resümee von Zornitza Kazalarskas Bericht von der Konferenz 50 Jahre danach: 1956 in Ostmitteleuropa, der Jahrestagung des GWZO Leipzig (26./27.10.2006; Programm).

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links