2006-11-03

 Europa | Europe etc. - Part 32 

posted by PP 18 years ago
Die Konferenz
Wie europäisch ist die Osteuropäische Geschichte? II
(30.11.-02.12.2006, Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas [BKVGE], D-14195 Berlin, Koserstraße 20, Raum A 336/A 320)
wird auf den Ergebnissen einer vorangegangenen Tagung aufbauen, die im Februar stattfand (Bericht). Bei dieser bilanzierten Vertreter aus dem Bereich der Osteuropäischen Geschichte den Stand der Forschungen im eigenen Fach und diskutierten daran anknüpfend Perspektiven in Richtung gesamteuropäischer und globaler Fragestellungen.
Von diesem Zwischenergebnis ausgehend soll nun der Dialog über die Fachgrenzen hinweg fortgesetzt werden. Gemeinsam mit namhaften Vertretern aus dem Bereich der Allgemeinen Geschichte werden für ausgewählte Themen innovative Ansätze vorgestellt.

 Balkan | -s - Part 56 

posted by PP 18 years ago

Die Albaner auf dem westlichen Balkan – Stand und Perspektiven der Forschung ist der Titel einer Tagung, die einerseits aus Anlass der im Mai 2005 erfolgten Überführung der Bibliothek des Albanien-Instituts München nach Wien (d.h. die Übersiedlung einer der wichtigsten Albanien-Sammlungen außerhalb Südosteuropas), andererseits zu Ehren des Historikers Peter Bartl am 18./19.12.2006 (Institut für Osteuropäische Geschichte [IOG], Universität Wien) stattfinden wird.
 

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links