2006-01-29
Medien | Media - Part 28
posted by PP 19 years ago
Das Programm für den Workshop Emergence3 // Media in Central and South East Europe since 1945 ist online.
Europa | Europe etc. - Part 15
posted by PP 19 years ago
Wer die Fragen Wie europäisch ist die Osteuropäische Geschichte? Wie osteuropäisch ist die europäische Geschichte? thematisiert sehen/hören möchte, wird sich am 23. und 24.02.2006 wohl in Göttingen einfinden. Wie Peter Haslinger (Collegium Carolinum, München) schreibt, veranstalten ebendort der Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker (VOH) und der Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte in Göttingen die nämliche Konferenz.
Fundstücke | Finds - Part 26
posted by PP 19 years ago
Anton Tantner hat in seinem Adresscomptoir das Vladimir Odoevskij/Odoevsky betreffende Fundstück von neulich angereichert, indem er einen kleinen Überblick zur englisch- und deutschsprachigen Literatur hinsichtlich Odoevskij und sein Utopien recherchierte.
Veranstaltungen | Events - Part 69
posted by PP 19 years ago
Steffi Franke hat auf H|Soz|u|Kult ihren Tagungsbericht zur Konferenz "Die Destruktion des Dialogs". Zur innenpolitischen Instrumentalisierung negativer Fremd- und Feindbilder. Ein systemübergreifender Vergleich: Polen, Tschechien, Deutschland und die Niederlande 1900-2005 (veranstaltet vom Deutschen Polen-Institut; 25.-27.11.2005, Darmstadt) publiziert.
Call for Papers | Applications - Part 64
posted by PP 19 years ago
The Centre for Gender Studies at European Humanities University (EHU) International (Vilnius, Lithuania) invites panel and paper proposals for the Capitalism and/or Patriarchy? conference that is aimed at exploring issues of Gender in the Post-Soviet Region by a Call.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

