2006-01-24
Medien | Media - Part 26
posted by PP 19 years ago
Noch einmal Fotografie, diesmal als Call for Papers für die Konferenz
Nachbilder. Photographie in der DDR.
Das Kupferstich-Kabinett (Staatliche Kunstsammlungen Dresden), die Museen der Stadt Dresden (Technische Sammlungen), Neue Photographische Gesellschaft in Sachsen e.V. (NPhG) sowie die Sektion Geschichte und Archive der Deutschen Gesellschaft für Photographie e.V. (DGPh) veranstalten am 23./24. Juni 2006 ein Symposion diesen Titels (mit Unterstützung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius).
Medien | Media - Part 25
posted by PP 19 years ago
Der kommende Donnerstagsvortrag der INTERAKTIONEN (Institut f. Zeitgeschichte an der Universität Wien) wird von Monika Faber bestritten:
Photographie und Geschichte(26. Jänner 2006, 12:00 Uhr s.t., Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, Universitätscampus, Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien).
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

