2006-01-13
Open Content | Access - Part 26
Peter Suber weist in den Open Access News auf eine langfristig angelegte Initiative von Tibor Koltay and Erika Tóth hin, die sich zum Ziel gesetzt hat, auf dem Server der Universität in Jászberényi eine online-Bibliografie ungarischer Open Access-Beiträge zu erstellen und neue Daten laufend einzupflegen.
Ungarn | Hungary - Part 4
Vor knapp einem Jahr wurde hier (cf. auch das Posting von Amália Kerekes und Béla Rásky dazu!) schon einmal über eine publizierte Liste ehemaliger Spitzel berichtet, nun ist eine weitere Liste (mit einer Vielzahl Prominenter) aufgetaucht, die Paul Lendvai auf der Basis seiner Recherchen zusammengestellt hat.
derStandard.at berichtet mittels eines APA-Textes über diese Ergebnisse seines Kolumnisten (worüber vorher Élet és Irodalom und die Népszabadság reportierten).
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

