2006-01-04
Europa | Europe etc. - Part 14
posted by PP 19 years ago
Die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Zweigstelle Hannover) und der Verein für Geschichte des Weltsystems (Sitz detto in Hannover) veranstalten am 28.01. (Volkshochschule, Lessingsaal; Hannover) einen Workshop zum Thema Osteuropa nach der Transformation.
Europa | Europe etc. - Part 13
posted by PP 19 years ago
Am 15.12.2005 fand in der Aula der Alten Nikolaischule die Gründungsversammlung des Moldova-Instituts Leipzig statt. Zum Direktor des Moldova-Instituts wurde Klaus Bochmann, emeritierter Professor für Romanische Sprachwissenschaft der Universität Leipzig und einer der führenden Rumänisten Deutschlands, gewählt; sein Stellvertreter ist Dr. Vasile Dumbrava vom Zentrum für Höhere Studien der Universität Leipzig.
Veranstaltungen | Events - Part 64
posted by PP 19 years ago
H|Soz|u|Kult hat nach der kurzen ferialen Pause wieder eine Reihe von lesenswerten Veranstaltungs-, zumeist: Tagungsberichten online; einer davon behandelt Oral History und (post)sozialistische Gesellschaften (Bericht: Valeska Bopp).
Bücher | Books - Part 50
posted by PP 19 years ago
Peter Otto hat auf H|Soz|u|Kult seine Rezension zu
Oplatka, Andreas: Graf Stephan Szechenyi. Der Mann, der Ungarn schuf. Wien 2004.publiziert.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

