2006-03-07

 Öffentlicher Verkehr - Public Transport - Part 7 

posted by Bela 19 years ago
Next Monday the new trams will arrive from Vienna Index reports, they will be on trial in the next weeks.

After Dresden the longest trams are now in Budapest...

And by 2009 there will be a cog-railway to Gellerthegy...

Finally something happening round here...

 Wahlen 2006 - Part 2 

posted by Bela 19 years ago
Wieder einmal Grundsätzliches zum Wahlkampf aus Ungarn: Es gibt in etwa vier Parteien, die überhaupt erwähnenswert erscheinen, weil sie Chancen haben die Fünfprozenthürde zu überschreiten (und die anderen Gruppierung seien einmal unter "faschistisches Kabarett" subsummiert – vielleicht dazu ein anderes Mal): Eine nennt sich sozialistisch (MSZP), hat den Nimbus der KP-Nachfolgepartei trotz aller Bemühungen noch immer nicht abgelegt, und ist im wesentlichen eine neoliberale Partei, die vor lauter Langeweile schon selbst einschläft. Eine weitere nennt sich konservativ (FIDESZ), geriert sich aber als KP-Nachfolgepartei und appelliert an die alten staatlichen Versorgungsinstinkte des kleinen Mannes ("böse Ausländer", "böser Manchester-Kapitalismus", "Papa Staat reguliert die Preise") und spielt mit Vorliebe die nationalistische Karte aus ("Ungarische Solidarität" heißt das jetzt). Das sind die Großparteien, und es besteht Gefahr, dass nur die beiden ins Parlament kommen.

Budapest

A picture from the heydays of liberal Budapest - when a whole (though short) underground line could be built within two years. And M1, the famous "Földalatti", Budapest's yellow line, still works. I have never seen this image of the construction on Andrássy before, so be full of admiration - and I am not telling your where it is from...

The M1-line so is a memento to both: a liberal mayor (for what Budapest was capable of) and the Siemens company, who more than a hundred years ago was capable of producing faultless underground trams (not like today's Combino crap...)

Budapest has – together with St. Petersburg and Vienna – one of the largest tramway networks of the world. The tramway type "UV" – standing for "Új villamos - New tramway" and pictured above – was designed in the early forties and is still a symbol for Hungary's once high-tech railway-carriage industry. With the arrival of the new low-floor-trams in spring 2006 – built by Siemens in Vienna and not too beautiful – this landmark of Budapest will vanish from the cityscape.
György Petri: Imre Nagy

Du warst unpersönlich wie die anderen bebrillten Führer
im Sakko, deine Stimme war nicht metallen,
denn du wußtest nicht, was du eigentlich sagen solltest,
so unvermittelt den vielen Versammelten. Gerade das Plötzliche
war ungewohnt für dich. Du alter Mann mit dem Zwicker,
ich hörte dich, ich war enttäuscht.
Ich wußte noch nichts

vom Betonhof, wo der Staatsanwalt
das Urteil gewiß heruntergeleiert hat,
ich wußte noch nichts von der groben Reibung des Stricks, von der letzten Schmach.

Wer will sagen, was sagbar gewesen wäre
von jenem Balkon aus, Möglichkeiten, unter Maschinengewehren
verfeuert, kehren nicht zurück. Gefängnis und Tod
wetzen die Schärfe des Augenblicks nicht aus,

wenn der eine Scharte bekommen hat. Aber wir dürfen uns erinnern
an den zögernden, verletzten, unentschlossenen Mann,
der gerade seinen Platz zu finden schien,

als wir davon aufwachten,
daß man unsere Stadt zerschoß.

Übersetzt von Hans-Henning Paetzke

> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Budapest

Calendar

Links