Postings mit Schlagwort "Film" (5)
Verzio Filmfestival Budapest
The 6th VERZIO International Human Rights Documentary Film Festival starts with its Opening Ceremony on 3 November 2009, 7 pm in Toldi Cinema (Budapest V., Bajcsy-Zsilinszky út 36–38). Opening remarks by George Soros. Opening film: CARMEN MEETS BORAT (Mercedes Stalenhoef, The Netherlands, 2008, 85'). Guest: Mercedes Stalenhoef, director.
Tage der deutschsprachigen Kultur
Am 18. und 19. November 2008 wird am Germanistischen Institut der Eötvös-Loránd-Universität eine Veranstaltungsreihe mit Lesungen, Filmen und Projektpräsentationen stattfinden. Das Programm umfasst u.a. die Ausstellung "Migrantenliteratur aus Deutschland", den filmischen Schwerpunkt RAF sowie eine deutschsprachige Theaterwerkstatt.
Themenheft: Wendejahre - Part 4
Bis zum 11. November ist in der Budapester Kunsthalle (Mücsarnok) die Ausstellung Revolution! zu sehen, die ausgehend vom 50. Jahrestag der 56er Revolution rück- und vorblickend ein Panorama entwirft, das den Sturz der Räterepublik von 1919 und ebenso die 1968er Revolten umfasst. Den ersten Berichten zufolge ist die Ausstellung auch allein wegen des präsentierten Filmmaterials mehr als sehenswert. Ausführlicherer Kommentar folgt bald.
Kunstabteilung - Department of the Arts - Part 25
Die vor kurzem von zwei Budapester Studenten ins Leben gerufene Website Daazo.com - European Short Film Centre bietet bereits zahlreiche sehenswerte Kurzfilme aus der Region, mit einem etwas höher gesteckten künstlerischen/professionellen Ziel als die üblichen Videodatenbanken.
Kunstabteilung - Department of the Arts - Part 2
Exodus mal zwei
Das Béla Bartok Gedächtnishaus und eine verpasste Ausstellung.....
Budapest

The M1-line so is a memento to both: a liberal mayor (for what Budapest was capable of) and the Siemens company, who more than a hundred years ago was capable of producing faultless underground trams (not like today's Combino crap...)


Du warst unpersönlich wie die anderen bebrillten Führer
im Sakko, deine Stimme war nicht metallen,
denn du wußtest nicht, was du eigentlich sagen solltest,
so unvermittelt den vielen Versammelten. Gerade das Plötzliche
war ungewohnt für dich. Du alter Mann mit dem Zwicker,
ich hörte dich, ich war enttäuscht.
Ich wußte noch nichts
vom Betonhof, wo der Staatsanwalt
das Urteil gewiß heruntergeleiert hat,
ich wußte noch nichts von der groben Reibung
des Stricks, von der letzten Schmach.
Wer will sagen, was sagbar gewesen wäre
von jenem Balkon aus, Möglichkeiten, unter Maschinengewehren
verfeuert, kehren nicht zurück. Gefängnis und Tod
wetzen die Schärfe des Augenblicks nicht aus,
wenn der eine Scharte bekommen hat. Aber wir dürfen uns erinnern
an den zögernden, verletzten, unentschlossenen Mann,
der gerade seinen Platz zu finden schien,
als wir davon aufwachten,
daß man unsere Stadt zerschoß.
Übersetzt von Hans-Henning Paetzke
