2006-10-22
Veranstaltungen | Events - Part 123
Ungarn | Hungary - Part 31
Zwar nicht am morgigen Nationalfeiertag Ungarns (neben dem 15.03. und dem 20.08. eine hübsche Trias bildend), aber dafür am kommenden österreichischen und obendrein im Rahmen der Ausstellung Flucht nach Wien - Ungarn 1956 (läuft angeblich sogar noch bis 07.01.2007): mehrere Aufführungen/Veranstaltungen (sämtliche im Vortragssaal des Wien Museums am Karlsplatz) zum 1956er Jahr:
Ungarn | Hungary - Part 30
Drei Beiträge im Feuilleton der NZZ anlässlich des morgigen 50. Jahrestags des Aufstands:
- György Konrád: Das plötzliche Schwinden der Angst. Erinnerung an den gescheiterten ungarischen Volksaufstand vom 23. Oktober bis 4. November 1956
- Andreas Oplatka: Weisse Flecken und neue Interpretationen. Ungarn 1956 im Spiegel der historischen Forschung
- Paul Jandl: Die verspätete Zeit. Budapest als Kulisse der Geschichte
Theorie | -s - Part 7
Die interdisziplinäre Tagung Dichtung und Wahrheit. Zum Verhältnis von Narration und Erklärung in den Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften (17./18.11.2006; Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Philosophicum, Fakultätssaal) wird an eine Streitfrage aus dem 19. Jahrhundert anknüpfen, die auch heute noch kontrovers diskutiert wird: die Frage nach einem angemessenen methodologischen Zugriff auf soziale und kulturelle Phänomene in Vergangenheit und Gegenwart, deren Andersartigkeit einen unbefangen beobachtenden Zugang von vornherein verbietet.
Literatur | -e - Part 39
Im momentan aktuellen Reigen (apropos: gestern war Arthur Schnitzlers 75. Todestag) rund um die Ablehnung der DFG, die Franz Kafka-Ausgabe (FKA) im Stroemfeld-Verlag nicht zu unterstützen, gibt es nun auch eine die Argumentationen beider Seiten abwägende Stellungnahme von Thomas Anz auf literaturkritik.de zu lesen.
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

