2006-10-26
Erinnerung | Memory - Part 62
posted by PP 18 years ago
Virtual Memory, Virtual History. Digitale Verbreitungsmedien: Konkurrenz und Komplementarität? ist der Titel einer Veranstaltung (16.11.2006-18.11.2006, Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstr. 34, D-35394 Gießen) - inkl. Workshop - des SFBs Erinnerungskulturen in Verbindung mit dem Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI) und dem International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC).
Bücher | Books - Part 105
posted by PP 18 years ago
[Es] ist ein Band zu würdigen, der eine ungeheure Expertise aus verschiedensten Feldern vereint und deutlich die Konturen eines zukünftigen Forschungsfeldes aufzeigt. Interpretationslinien sind zu erkennen, werden aber sicher noch an Klarheit gewinnen müssen. Der Band wird, nicht selbstverständlich für ein Sammelwerk, durch ein Register erschlossen und durch reiche und sinnvolle Bebilderung mehr als nur ergänzt.Martin Kohlrausch (DHI Warschau) beschließt damit seine entsprechend positiv ausgefallen H|Soz|u|Kult-Rezension von
Arnold Bartetzky, Marina Dmitrieva, Stefan Troebst (Hgg.): Neue Staaten - neue Bilder?. Visuelle Kultur im Dienst staatlicher Selbstdarstellung in Zentral- und Osteuropa seit 1918. Köln: Böhlau 2005 (Visuelle Geschichtskultur 1), X pp. Einleitung, 364 pp. Aufsätze, 88. pp. Abbildungen
[ISBN 3-412-14704-4; EUR 64,90,-]
Tschechien | Czechia - Part 13
posted by PP 18 years ago
Das Collegium Carolinum, die in München angesiedelte Forschungsstelle für die böhmischen Länder, vergibt zum 1. Januar 2007 ein Promotionsstipendium, dessen Ziel es ist, methodisch oder thematisch innovative Dissertationsvorhaben zur Geschichte und Kultur der böhmischen Länder, der Tschechoslowakei, Tschechiens und der Slowakei sowie der angrenzenden Regionen zu fördern. Insbesondere sollen beziehungsgeschichtliche, vergleichende und Disziplinen übergreifende Studien unterstützt werden.
Deadline für die Bewerbung: 20.11.2006.
Deadline für die Bewerbung: 20.11.2006.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

