2006-10-27
Veranstaltungen | Events - Part 126
posted by PP 18 years ago
Stefan Rohdewald hat auf H|Soz|u|Kult eine Reihe von Sektionen des Historikertages (Motto: GeschichtsBilder) unter dem Generaltitel Osteuropäische Geschichte zusammenfassend besprochen, so etwa:
- Bilder vom eigenen Raum: Die mentale Aneignung des Russländischen Imperiums
- Freiheit – Libertät – Liberalität. Universalisierung und Nationalisierung eines politischen Grundbegriffes im östlichen Europa
- Bild, Konsum und Kosmos. Inszenierungen modernen Lebens in der sowjetischen visuellen Kultur der Sechzigerjahre
- Supermänner, Superfrauen, Supermächte. Sport als Medium des Kalten Krieges (cf. auch hier)
- Der Krieg um die Bilder 1941-2005: Mediale Darstellungen des "Großen Vaterländischen Krieges" der Sowjetunion (cf. auch hier)
- Das Bild des Moslems im westlichen und östlichen Europa in der Frühen Neuzeit (cf. auch hier
Veranstaltungen | Events - Part 125
posted by PP 18 years ago
Seitens der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen wird für 03.-05.11.2006 die Konferenz Identitäten und Alteritäten der Deutschen in Polen in historisch-komparatistischer Perspektive vorbereitet. Das Programm findet sich auf H|Soz|u|Kult und auf der News-Seite der Kommission.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

