2006-10-11

 Veranstaltungen | Events - Part 119 

posted by PP 18 years ago
Im Mai 2005 startete das interdisziplinäre deutsch-polnische Kooperationsprojekt Adel in Schlesien – Herrschaft, Kultur, Selbstdarstellung, das auf eine Laufzeit von drei Jahren angelegt ist. An der Realisierung der im Rahmen des Gesamtprojekts untereinander vernetzten Teilvorhaben sind Kulturwissenschaftler der Universitäten Dresden, Passau, Stuttgart und Breslau/Wrocław, Krakau/Kraków sowie des Oldenburger Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) beteiligt. Letzteres ist nun auch Veranstalter einer analog zum Projektnamen betitelten Konferenz von 26.-28.10.2006 (Breslau, Rathaus).

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links