2006-10-17
Literatur | -e - Part 35
posted by PP 18 years ago
Der im Dezember 2005 von den beiden Heidelberger Germanisten Roland Reuß und Peter Staengle (Institut für Textkritik) bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingereichte Antrag auf Förderung der seit 1995 erscheinenden Franz Kafka-Ausgabe (FKA) ist am 4. Oktober 2006 abgelehnt worden. Wolfram Groddeck (Herausgeber der Historisch-Kritischen Robert-Walser-Ausgabe) und Walter Morgenthaler (Herausgeber der Historisch-Kritischen Gottfried-Keller-Ausgabe) haben als ersten Protest eine Presseerklärung veröffentlicht.
Stipendien | Grants - Part 25
posted by PP 18 years ago
Das DHI Moskau (Repräsentanz der Stiftung DGIA) vergibt ab Januar 2007 bis zu viermonatige Doktoranden-Stipendien für russische Geschichte (18.-20. Jahrhundert).
Blogosfera--sphäre--sphere - Part 44
posted by PP 18 years ago
Felix Ackermanns Weblog Mitropa ist an einer (vorläufigen) Endstation angelangt:
Aber die Stadt meiner Kindheit habe ich vergessen, als hätte ich sie nie entdeckt. Mit dieser Einsicht beginnt die Beobachtung des Eigenen, der Versuch, sich zu Erinnern und so anzukommen in der Gegenwart. Mit der Rückkehr in die Heimat findet auch dieses Tagebuch ein Ende. Auf dass diesem ein Neubeginn innewohne.
Bücher | Books - Part 103
posted by PP 18 years ago
Es scheint eine aus privaten Mitteln finanzierte, langwierige Forschungsarbeit gewesen zu sein, die sich nun in der Herausgabe des Bandes
Fritz Fellner u. Doris Corradini (Hg.): Österreichische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. Ein biographisch-bibliographisches Lexikon. Wien: Böhlau 2006 (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 99), 476 pp.niederschlägt. Karel Hruza hat dazu eine Rezension verfasst, die neben einigen Kritikpunkten (kleineren Fehlern wie Gewichtungen und Leerstellen, die schlichtweg nicht vermeidbar sind angesichts der Datenfülle) vor allem die Verdienste herausstreicht und auch deutlich macht, welchen Wert über die "bloße" Darstellung hinaus eine solche Publikation im Sinne eines Blicks auf die Befindlichkeit einer wissenschaftlichen Berufsgruppe bedeuten kann:
[ISBN:3-205-77476-0; EUR 29,90,-]
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

