2006-03-02

 Öffentlicher Verkehr | Public Transport - Part 7 

posted by PP 19 years ago

The International Association for the History of Transport, Traffic and Mobility (T2M) invites proposals for papers to be presented at the Fourth International Conference on the History of Transport, Traffic and Mobility, to be held in Paris and Marne-la-Vallée between 28th September and 1st October 2006. Papers of the panel Tourism and Consumption in Socialism should address the historical relationship between tourism and transport, traffic and/or mobility linked to specific characteristic of socialist systems.

Proposals exploring theoretical or methodological issues as well as those of a more empirical nature are very welcome. In this way we should be able to analyse the genesis, development and interaction of different cultures of travel in order to illuminate the various historical meanings of tourism.

 Medien | Media - Part 33 

posted by PP 19 years ago
Warum Datenbanken? Über welche Potentiale verfügen sie? Worin besteht der Mehr-Wert? Was kann in eine Datenbank aufgenommen werden? Wie klein können oder müssen einzelne Informationseinheiten zerlegt werden? Wie viele Teildatenbanken braucht das gesamte Projekt? Welche Daten werden in welchen Datenmasken erfasst? Welche Programmiersprache / Datenbankoberfläche soll angewendet werden? Wie sichert man die Daten gegen Verlust? In welchem Format können Daten zeit- und datenbankübergreifend gesichert werden? Welche Urheberrechtsproblematiken sind zu beachten? Welche Auswertungsmethoden gibt es? Wie werden die erhobenen Daten darstellbar?
Der Workshop Sinn und Nutzen von Datenbanken in den Geisteswissenschaften (24.03.2006-25.03.2006, Insitut für Theaterwissenschaft, Ritterstr. 16, 04109 Leipzig) versucht nun einige Antworten darauf zu geben.

Achtung: Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 15.03.2006 unter www.thealing.de/workshop/anmeldung.html möglich.

 Veranstaltungen | Events - Part 77 

posted by PP 19 years ago
The 8th International Symposium of the Department of Musicology and Ethnomusicology (Faculty of Music, University of Arts in Belgrade) will be dedicated towards
Musical culture and memory (Belgrade, April 11-14, 2006)
The two issues in the title - CULTURE and MEMORY - are intermingled: culture is considered collective memory, designated by united geographical or linguistic space and, therefore, undoubtedly connected with tradition.

The first preliminary program was published here (and also on Kakanien revisited [.pdf]). Now there are some significant changes (especially regarding the contributions), so here's the programm up to date ...

 Open Content | Access - Part 32 

posted by PP 19 years ago

Ein Zwischenstand: Bislang haben um die 150 Institutionen/Organisationen (u.a. die DFG oder auch der FWF) die Berliner Deklaration unterzeichnet. Wünschenwert wäre nun, wenn diesen Ratifizierungen auch konzentrierte wie konzertierte Maßnahmen folgen würden...

 Call for Papers | Applications - Part 68 

posted by PP 19 years ago
Unter dem Titel GRANICA-MEJA-HRANICE-HRANICA-ГРАНИЦА. Das Phänomen der Grenze in Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaft findet am 19./20. Mai 2006 die 5. Tagung des Interdisziplinären Forums österreichischer SlawistInnen (IFÖS) in Klagenfurt statt.

Näheres im Redaktions-Weblog.

 Stellen | Job Postings - Part 31 

posted by PP 19 years ago
Nun, so direkt mit einem Arbeitsplatz im herkömmlichen Sinn hat das nichts zu tun, vielmehr ist der Stiftungsinitiative Johann Gottfried Herder (Gemeinnützige Hertie-Stiftung, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Robert Bosch Stiftung, HRK Hochschulrektorenkonferenz, DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst) daran gelegen, Deutsche Gastdozenten nach Südosteuropa - konkreter: emeritierte und pensionierte deutsche Professorinnen und Professoren bzw. Dozentinnen und Dozenten, die mit ihren Erfahrungen zur Verbesserung der Hochschulbildung in Südosteuropa beitragen wollen - zu vermitteln. Momentan werden u.a. GastdozentInnen für folgende Fachbereiche und Länder gesucht:

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Links