2006-03-02
Öffentlicher Verkehr | Public Transport - Part 7
The International Association for the History of Transport, Traffic and Mobility (T2M) invites proposals for papers to be presented at the Fourth International Conference on the History of Transport, Traffic and Mobility, to be held in Paris and Marne-la-Vallée between 28th September and 1st October 2006. Papers of the panel Tourism and Consumption in Socialism should address the historical relationship between tourism and transport, traffic and/or mobility linked to specific characteristic of socialist systems.
Proposals exploring theoretical or methodological issues as well as those of a more empirical nature are very welcome. In this way we should be able to analyse the genesis, development and interaction of different cultures of travel in order to illuminate the various historical meanings of tourism.
Medien | Media - Part 33
Warum Datenbanken? Über welche Potentiale verfügen sie? Worin besteht der Mehr-Wert? Was kann in eine Datenbank aufgenommen werden? Wie klein können oder müssen einzelne Informationseinheiten zerlegt werden? Wie viele Teildatenbanken braucht das gesamte Projekt? Welche Daten werden in welchen Datenmasken erfasst? Welche Programmiersprache / Datenbankoberfläche soll angewendet werden? Wie sichert man die Daten gegen Verlust? In welchem Format können Daten zeit- und datenbankübergreifend gesichert werden? Welche Urheberrechtsproblematiken sind zu beachten? Welche Auswertungsmethoden gibt es? Wie werden die erhobenen Daten darstellbar?Der Workshop Sinn und Nutzen von Datenbanken in den Geisteswissenschaften (24.03.2006-25.03.2006, Insitut für Theaterwissenschaft, Ritterstr. 16, 04109 Leipzig) versucht nun einige Antworten darauf zu geben.
Achtung: Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 15.03.2006 unter www.thealing.de/workshop/anmeldung.html möglich.
Veranstaltungen | Events - Part 77
Musical culture and memory (Belgrade, April 11-14, 2006)The two issues in the title - CULTURE and MEMORY - are intermingled: culture is considered collective memory, designated by united geographical or linguistic space and, therefore, undoubtedly connected with tradition.
The first preliminary program was published here (and also on Kakanien revisited [.pdf]). Now there are some significant changes (especially regarding the contributions), so here's the programm up to date ...
Open Content | Access - Part 32
Ein Zwischenstand: Bislang haben um die 150 Institutionen/Organisationen (u.a. die DFG oder auch der FWF) die Berliner Deklaration unterzeichnet. Wünschenwert wäre nun, wenn diesen Ratifizierungen auch konzentrierte wie konzertierte Maßnahmen folgen würden...
Call for Papers | Applications - Part 68
Näheres im Redaktions-Weblog.
Stellen | Job Postings - Part 31
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

