2006-03-26
Balkan | -s - Part 47
Vielleicht ein letztes Mal in diesem Zusammenhang (der Rede von Peter Handke am Grab von Slobodan Milošević) einige Verweise, nachdem auch seiten Ursula Rebers von der Redaktion es dazu einige Anmerkungen gab. Und auch wenn (in diesem Falle: leider) die online-Ausgabe der österreichischen Infoillustrierten News (braucht nicht verlinkt zu werden) das zweiseitige Interview mit Handke (und den Kommentar ihres Kulturchefs dazu) nicht ins Netz stellte - was augesprochen schade ...
Ungarn | Hungary - Part 10
Eigentlich würde dieser Verweis auch in die Sparte "Medien | Media" passen, aber es ist nun doch spezifisch ungarisch, wenn ...
... Bela Rásky im Budapest-Blog des Themas Techno/Media sich annimmt und mit besonderer Betonung auf die elektronischen Medien einen umfassenden Überblick zur Mediensituation in Ungarn startet. Beginnend mit Fernsehen, inklusive Sparten- und Kabelkanälen, Satellitenprogrammen, Untergang des Abendlandes und einem ceterum censeo.
Bücher | Books - Part 65
Katrin Klingan u. Ines Kappert (Hg.): Sprung in die Stadt. Chişinău, Sofia, Pristina, Sarajevo, Warschau, Zagreb, Ljubljana. Kulturelle Positionen, politische Verhältnisse. Sieben Szenen aus Europa. Köln: DuMont 2006, 632 pp.
[ISBN 13:978-3 - 8321-7693 - 8 (D); ISBN 13:978-3 - 8321-7712 - 6 (E) EUR 34,-]
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

