2006-03-09

 Blogosfera--sphäre--sphere - Part 31 

posted by PP 19 years ago
Groß-Bloggersdorf liegt in Japan vermutet IT&W angesichts der Heise-Meldung, wonach 43 Prozent der weltweiten Blogeinträge auf Japanisch abgefasst sind. Nur 28 Prozent kommen aus dem englischsprachigen Raum bzw. sind auf Englisch abgefasst. Auf Deutsch ist es überhaupt nur 1 (in Worten: ein) Prozent. Und im Schnitt werden pro Tag 1,2 Millionen Blogs verfasst.

 Balkan | -s - Part 43 

posted by PP 19 years ago
Eric Gordy on East Ethnia is accelerating the debate concerning The ICJ genocide trial:
  1. Did genocide occur in Bosnia-Hercegovina?
  2. If there was genocide, was it a result of policy on the part of the Federal Republic of Yugoslavia (SRJ)?
  3. Does the court have the authority to try the case?
  4. What would be the political consequences of a guilty verdict?
  5. What would be the political consequences of a guilty verdict?
Until now there are one, two blogs towards that topic as well as some introductory notes.
UPDATE: Now there is a third contribution online.

 Ukraine - Part 12 

posted by PP 19 years ago
Zwei Monate war er weder hier noch in Galizien gewesen, weil er auf Kur war. Was ihm fehlte, konnten sogar die angesehensten Ärzte nicht feststellen, und so nannten sie es bloß eine allgemeine Nervosität; dafür nannten böswillige Kollegen des Herrn Abgeordneten sein Leiden ein gewöhnliche Faulheit, in deren Folge die Dummheit seinen Kopf angegriffen habe. Die Wahrheit musste wohl in der Mitte liegen, denn wir wissen, dass ein echter Ukrainer aus Nervosität faul und aus Faulheit nervös werden kann. Es ist in diesem Falle also äußerst schwierig, Ursache und Wirkung voneinander zu unterscheiden, also ist hier Vorsicht angebracht, um einem Menschen nicht unrecht zu tun.
(Osyp Makowej [1867-1925] aus der Erzählung "Ein dankbarer Wähler"; übersetzt von Stefan Simonek)

Versperrte Tore. Ukrainische Autoren und Wien. Herausgegeben von Stefan Simonek. Passau: Karl Stutz 2006, 124 pp.
[ISBN 3-88849-092-8; ca. EUR 16,-]

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Links