2006-03-31
Medien | Media - Part 37
posted by PP 19 years ago
The research group Industrialisierung der Wahrnehmung (“industrialization of perception”) deals with the conditions and consequences of the emergence of film as a new medium in Germany between 1895 and 1914. For their conference
New paradigms of perception: changes in media and perception around 1900they now would like to invite papers that address one or more of the following questions: ...
Sport | -s - Part 10
posted by PP 19 years ago
Und nicht nur Veranstaltungsreihen finden im Vorfeld der WM statt; Eva Kreisky und Georg Spitaler haben am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien eine Spezialvorlesung organisiert:
Arena der Männlichkeit. Über das Verhältnis von Fußball und Geschlecht (seit 10.3.2006; jeden Freitag 11:00-13:00 Hs. I NIG; Wien)
Sport | -s - Part 9
posted by PP 19 years ago
Im Zuge der herannahenden und dann stattfindenden Fußball-WM wird sich mehrfach die Notwendigkeit ergeben, auf die unterschiedlichsten und doch relevanten Aspekte hinzuweisen, die damit in Zusammenhang stehen. Den Anfang macht ...
... eine Veranstaltungsreihe (des Historischen Instituts der Universität Dortmund in Kooperation mit dem Stadtarchiv Dortmund und dem Historischen Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark) mit der großen Frage:
Ist Fußball unser Leben? Geschichte, Politik, Gesellschaft und Fußballsport (30.03.2006-01.06.2006; Stadtarchiv Dortmund / Universität Dortmund)
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

