2005-05-02
Film | Cinema - Part 2
posted by PP 20 years ago
Die filmischen Mythen und Bildikonen der Besatzungszeit und des Kalten Krieges leben bis heute in unserem - meint diesfalls mehr oder weniger: österreichischem - historischen Bildgedächtnis weiter. Der Analyse der Bildquellen und der Diskussion um ihre Wirkungsweise ist das Symposium "Besetzte Bilder 1945-1955" gewidmet.
Im Jubiläumsjahr 2005 erinnert man mit Ausstellungen, Festveranstaltungen und zahlreichen ORF-Dokumentationen an die Jahre 1945-1955. Filmmaterial aus diesen Jahren dient dabei zur "Bebilderung" des Zeitgeschehens. Bevorzugt werden Bildikonen eingesetzt - wie die tanzende Österreicher und Sowjets vor dem Parlament oder Leopold Figl, der den jubelnden Massen vor dem Schloss Belvedere den Staatsvertrag präsentiert. Doch die wieder und wieder vorgeführten Bilder werden kaum auf Intention und Inhalt hinterfragt und überprüft, die Reflexion und die Notwendigkeit dazu bleiben meist peinlichst genau ausgespart. Das genannte Symposium soll hier die notwendigen Schritte setzen.
Im Jubiläumsjahr 2005 erinnert man mit Ausstellungen, Festveranstaltungen und zahlreichen ORF-Dokumentationen an die Jahre 1945-1955. Filmmaterial aus diesen Jahren dient dabei zur "Bebilderung" des Zeitgeschehens. Bevorzugt werden Bildikonen eingesetzt - wie die tanzende Österreicher und Sowjets vor dem Parlament oder Leopold Figl, der den jubelnden Massen vor dem Schloss Belvedere den Staatsvertrag präsentiert. Doch die wieder und wieder vorgeführten Bilder werden kaum auf Intention und Inhalt hinterfragt und überprüft, die Reflexion und die Notwendigkeit dazu bleiben meist peinlichst genau ausgespart. Das genannte Symposium soll hier die notwendigen Schritte setzen.
Balkan | -s - Part 14
posted by PP 20 years ago
A brilliant idea for a Survey from Monika Hristova (Consultant at WCIF in Sofia): Allavida has launched a new initiative for carrying out a review of the donors, active in SEE countries (Albania, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Kosovo, Macedonia, Moldova, Romania, Serbia and Montenegro, Slovenia).
Bücher | Books - Part 11
posted by PP 20 years ago
A new and for Minority-Questions definitly important Publication was edited by ECMI/EURAC: European Yearbook of Minority Issues, Vol. 3, 2003/2004. The price is horrible, but maybe this could be managed via some Librarys...
Here is the full Quotation: European Yearbook of Minority Issues, Volume 3, 2003/2004. Leiden, Boston: Martinus Nijhoff Publishers (An imprint of Brill Academic Publishers)
ISBN 90-04-14280-0
EUR 165.00 USD 236.00
Now for some Details more...
Here is the full Quotation: European Yearbook of Minority Issues, Volume 3, 2003/2004. Leiden, Boston: Martinus Nijhoff Publishers (An imprint of Brill Academic Publishers)
ISBN 90-04-14280-0
EUR 165.00 USD 236.00
Now for some Details more...
Stellen | Job Postings - Part 13
posted by PP 20 years ago
1. Stellenausschreibung für das Institut für Soziologie an der Universität Innsbruck
2. Besetzung der Funktion einer/eines Beauftragten für Bildungskooperation in Montenegro
3. Besetzung der Stelle der stellvertretenden Leitung der Handschriftensammlung an der Wiener Stadt- und Landesbibliothek
2. Besetzung der Funktion einer/eines Beauftragten für Bildungskooperation in Montenegro
3. Besetzung der Stelle der stellvertretenden Leitung der Handschriftensammlung an der Wiener Stadt- und Landesbibliothek
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

