2005-05-13

 Europa | Europe etc. - Part 4 

posted by PP 20 years ago
The EastWest Institute in cooperation with the University "Sv. Kliment Ohridski" of Bitola, the University "Fan S. Noli" of Korca, the University of Western Macedonia in Florina and the TEI Kozani invites students from the aformentioned universities to apply for a place in an introductory workshop on the European Union.

 Open Content | Access - Part 7 

posted by PP 20 years ago

Der FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) ist Österreichs zentrale Einrichtung zur Förderung der Grundlagenforschung. Überdies ist der Fonds seit November 2003 Unterzeichner der "Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities". Die beteiligten Organisationen haben sich in dieser Erklärung verpflichtet, den freien Zugang im Internet zu wissenschaftlichen Publikationen maßgeblich zu unterstützen und zu propagieren.

Der Fonds hat nun eine Freiwillige Selbstverpflichtung für FWF-Projekte zu Open-Access-Publikationen angeregt.
 

 Fundstücke | Finds - Part 7 

posted by PP 20 years ago
Ein höchst brauchbares weil informatives Fundstück: das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat eine 147 Seiten und ca. 2 MB umfassende Studie im .pdf online gestellt: Antispam-Strategien. Unerwünschte E-Mails erkennen. Das Dokument findet sich hier und ...

 Blogosfera--sphäre--sphere - Part 8 

posted by PP 20 years ago
Heute herzliche Grüße nach Zagreb! Olivera Stajić und Usha Reber sind derzeit vor Ort, arbeiten mit einem der neuen Weblog-Teams - bestehend aus Maja Anđel, Milka Car, Lidija Lacko Vidulić, Svjetlan Lacko Vidulić und Rikard Puh - und wie der noch nicht offiziell online gegangene Blog zeigt, läuft das bislang alles richtig (und) wunderbar.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Links