2007-09-24

 Cultural Studies - Part 35 

posted by peter 17 years ago
Wenigstens bestätigen sich ab und zu auch Meldungen, die in diesem Weblog etwas vor der Zeit angedeutet wurden. Noch viel besser aber ist es inhaltlich gesehen: Am 1.10.2007 übernimmt Helmut Lethen von Hans Belting die Direktion des IFK_Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften.
Helmut Lethen ist bestens mit dem IFK vertraut: Er war Senior Fellow (Wintersemester 2000/2001) am IFK, betreute als Faculty-Mitglied die IFK_Akademie "Topographien des Politischen" (Sommer 2003) und konzipierte gemeinsam mit Peter Geimer die Tagung "Bild und Evidenz" (2003). Der 2008 anlaufende Forschungsschwerpunkt "Kulturen der Evidenz" ist Lethens erster inhaltlicher Impuls im Rahmen seiner Direktion am IFK. Mit diesem Schwerpunkt möchte das IFK in Zeiten wachsender Unsicherheit und Medienskepsis die Kulturwissenschaften wieder als "Wirklichkeitswissenschaften" konzipieren. Unter dem Leitmotiv der "Evidenz" sollen die Kulturwissenschaften der kulturellen und sozialen Wirklichkeit unserer Lebenswelt näherkommen und die anthropologischen Voraussetzungen kulturwissenschaftlicher Verfahren klären.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links