2007-09-03
Erinnerung | Memory - Part 75
posted by peter 17 years ago
Das VI. Internationale Symposium zur Geschichte und Kultur im europäischen Nordosten nimmt sich von 20.-22.09.2007 in Tallinn des Themas Erinnerungsorte in Nordosteuropa: national – transnational – europäisch? an. Die Links zu den diversen Materialien auf der Website des Historischen Instituts der Universität Greifswald funktionieren noch nicht wirklich, aber das Tagungsprogramm samt einleitendem Statement der Veranstalter lässt sich auch bei H/Soz/u/Kult besichtigen.
Veranstaltungen | Events - Part 170
posted by peter 17 years ago
Ein weiterer Querverweis zum Budapest-Weblog hinsichtlich der dortselbst vorzunehmenden, fortlaufenden online-Stellung der Abstracts für den 5. kakanischen Emergenzen-Workshop (Budapest, ELTE Germanistisches Institut, 4.-6. Oktober; CfP) betreffend WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION UND FANTASTIK 1900/200: diesmal gibt Edit Király eine Vorschau auf ihren Beitrag über "Des Kartentuches Goldband. Die Donau in Jókais Roman des künftigen Jahrhunderts."
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

