2007-07-25
Medien | Media - Part 79
posted by peter 18 years ago
Alexander Kraus (Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Universität zu Köln) rezensiert
Norris, Stephen M.: A War of Images. Russian Popular Prints, Wartime Culture, and National Identity 1812-1945. DeKalb: Northern Illinois University Press 2006, 277 pp.und gelangt zu dem Urteil, dass es sich dabei um eine "ebenso profund[e] wie methodisch innovativ[e]" Arbeit handle. Denn
[ISBN: 0-875-80363-6; EUR 33,50,-]
[d]ass die Bolschewiki nach der Oktoberrevolution einen Propaganda-Staat par exellence zu etablieren suchten, indem die Bevölkerung mittels aller zur Verfügung stehenden textuellen wie visuellen Medien für das sozialistische Experiment gewonnen werden sollte, ist wahrlich ein alter Hut; dass sie sich dabei jedoch auf eine visuelle Kultur zu stützen vermochten, die sich wesentlich aus den im vorigen Jahrhundert gewachsenen Strukturen entwickelt hatdies aufzuzeigen sei das besondere Verdienst Norris'.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

