2007-07-26
Bücher | Books - Part 121
posted by peter 18 years ago
Aby Warburg, dessen Rezeption schon mehrere vorsichtige Renaissancen erfuhr (erst recht durch die so wichtige Studienausgabe) und der sich deren (und der Vereinnahmungsavancen) ungeachtet jedesmal aufs Neue als erfrischend kluger, tiefsinniger und Anstöße gebender Autor erweist, dessen Werke gerade auch noch in den Fragmenten einen Geist und Witz sondergleichen tragen, basierend auf Gelehrtheit und unendlich genauem Hinschauen, verknüpfen können, ... Aby Warburg ist Thema eines neuen Buches
Michels, Karen: Aby Warburg. Im Bannkreis der Ideen. München: C.H. Beck 2007, 128 pp., 47 Abb.und dieses wiederum Gegenstand einer Rezension von Christian Emden (Department of German and Slavic Studies, Rice University).
[ISBN: 978-3-406-55885-6; EUR 19,90,-]
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

