2007-07-29

 Bücher | Books - Part 122 

posted by peter 18 years ago
Wer Bücher wegwirft, der wirft auch... Lassen wir das. Bücher wirft man nicht weg, man lebt und müht sich mit ihnen. Rainer Moritz bringt das in einem Feuilletonbeitrag auf den Punkt. In der nämlichen Ausgabe der Presse findet sich auch eine Rezension, die Peter-Michael Braunwarth verfasst hat und von
Klaus Amann: Robert Musil - Literatur und Politik. Mit einer Neuedition ausgewählter politischer Schriften aus dem Nachlass. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2007, 317 pp.
handelt. Einem Buch, das ich selber erst vor etwa zwei Monat gelesen habe und unbedingt empfehlen kann.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links