2007-03-01

 Europa | Europe etc. - Part 39 

posted by PP 18 years ago
Das BMBF-Verbundprojekt Imagined Europeans. Die wissenschaftliche Konstruktion des Homo Europaeus veranstaltet im Herbst 2007 zwei Workshops, einen in Berlin (7.-8. September 2007) und einen in München (4.-5. Oktober 2007). Der Workshop an der Humboldt-Universität zu Berlin soll sich verstärkt der diskursiven Ebene zuwenden und damit explizit über den eigentlichen Fokus des Verbundprojekts auf soziale, kulturelle und materiale Praktiken hinausgehen; der Workshop am Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte wird die impliziten Konstruktionen des Europäers durch Konsum und Technik in den Mittelpunkt rücken.
Für die beiden Calls sowie ausführlichere Informationen (über die nachstehenden hinaus) folgen Sie bitte diesem Link!

 Erinnerung | Memory - Part 69 

posted by PP 18 years ago
Auf der Tagung Osteuropäische Jubiläen und Gedenktage im 20. Jahrhundert (22.-24.03.2007; Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Europäische Geschichte, Vortragssaal) soll erstmalig in vergleichender Perspektive ein Einstieg in die Jubiläumskultur Osteuropas des 20. Jahrhunderts unter Beteiligung von Fachleuten aus den betroffenen Ländern unternommen werden. Im Rahmen dieser auf politische Jubiläen und Gedenktage konzentrierten Bestandsaufnahme wird es sowohl um die Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten wie um die Berücksichtigung länderspezifischer Unterschiede gehen.

 Call for Papers | Applications - Part 96 

posted by PP 18 years ago
Für das Forum junge Wissenschaft III zum Thema StreitKulturen (21.-25.11.2007 in Dresden) wurde ein Call for Papers (Deadline: 03.06.2007) lanciert. Das Forum wendet sich an Studierende, Promovierende und Postgraduierte der geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten. Mit dem forum wird langfristig das Projekt verfolgt, eine Schnittstelle zwischen spezialisierter Wissenschaft und interessierter Öffentlichkeit innerhalb eines nicht-akademischen Rahmens sowie an einem ungewöhnlichen Ort zu schaffen. Das forum findet im Dresdner Kulturverein riesa efau statt, dessen Interesse seit Jahren den verschiedenen kulturellen Aspekten von Kommunikation und Kommunikationskulturen gilt.

 Veranstaltungen | Events - Part 143 

posted by PP 18 years ago
Das Forum Ostmittel- und Südosteuropa (FOSE) tagt im Zuge seines 8. Arbeitstreffens am 31.3.2007 über Strukturwandel in den Osteuropawissenschaften? Internet und elektronische Medien im wissenschaftlichen Alltag (Universität Zürich, Hauptgebäude [Rämistr. 71], Raum KOL G 210). Die seinerzeitige Ausschreibung und das programm lassen sich hier herunterladen.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links