2007-03-26

 Bücher | Books - Part 115 

posted by PP 18 years ago
Derzeit u.a. mit der lohnenden Lektüre der Biografie über den Geheimdienstchef Maximilian Ronge befasst, der eine stramme Karriere im Habsburgerreich hinlegte, in der Ersten Republik tätig war, während des Austrofaschismus und dann auch noch in der Zweiten Republik erheblichen – für zahlreiche Leute nicht vorteilhaften - Einfluss ausübte (wobei insbesondere die dargestellte Verzahnung mit den Zeitläuften das Prädikat „lohnend“ einfordert); korrekt zitiert also beschäftigt mit
Verena Moritz, Hannes Leidinger, Gerhard Jagschitz: Im Zentrum der Macht. Die vielen Gesichter des Geheimdienstchefs Maximilian Ronge. Salzburg: Residenz 2007, 440 pp.
[ISBN 978 3 7017 3038 4]
(eine etwas sehr auf den Mitverfasser und Enkel Ronges, Gerhard Jagschitz, zentrierte Rezension in der Presse findet sich hier), empfiehlt sich der Hinweis auf die Buchpräsentation und Podiumsdiskussion im nächsten Monat:

 Call for Papers | Applications - Part 100 

posted by PP 18 years ago
Das Herder-Institut zu Marburg hat einen Call for Papers zu Nation und Region im deutsch-polnisch-tschechischen Kontext (08.-10.10.2007; Schloss Morawa in Swidnica bei Wrocław; Deadline für Einreichungen: 30.04.2007) herausgebracht, dessen Grundannahmen wie folgt lauten:
Nation und Region sind als Analysekategorien aufgrund neuerer Forschungstendenzen wieder ins Blickfeld historischer und kulturwissenschaftlicher Forschung gelangt. Die Fragen nach Aneignungsstrategien von Raum, von Nation und Region, nach Identitätsbildungs- und Legitimationsprozessen sind zentrale Aspekte moderner kulturhistorischer Forschung geworden. Für diese stellen gerade umstrittene Grenzen bzw. Grenzregionen, ...

 Bücher | Books - Part 114 

posted by PP 18 years ago
The Balkan Academic News Book Review published two new Reviews (until now only via E-Mail-List), concerning Books about the Eastern as well as the Western Balkans:

Catherine Baker (School of Slavonic and Eastern European Studies, University College London) writes not very enthusiastic about

Robert Bideleux and Ian Jeffries: The Balkans: A Post-Communist History. London and New York: Routledge 2007, 620 pp. 
[ISBN 978-0-415-22963-0; GBP 24.99,-]
while Maria Tzintzarova (Claremont Graduate University, USA) reviews and recommends
Mary Neuburger: The Orient Within: Muslim Minorities and the Negotiation of Nationhood in Modern Bulgaria. Ithaca and London: Cornell University Press 2004. 248 pp.
[ISBN 0801441323; GBP 27.95,-/USD 42.50,-]
The Book Review Editors of BAN are Jelena Obradovic and Cristina Bradatan

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links