2007-03-11
Veranstaltungen | Events - Part 146
posted by PP 18 years ago
Die 15. Tagung Junger Osteuropaexperten (JOE) findet heuer von 23.-25.11.2007 in Berlin zum Thema REGIMEWECHSEL und GESELLSCHAFTSWANDEL in OSTEUROPA statt.
NachwuchswissenschaftlerInnen aller Disziplinen (Studierende kurz vor/nach dem Abschluss, Doktoranden, jüngere Promovierte) sind eingeladen, ihre relevanten Arbeiten in einem Kurzbeitrag vorzustellen; entsprechende thematische Beiträge zur Region Osteuropa, die sich in einer oder mehreren Dimensionen der folgenden Forschungsspektren bewegen, sind herzlich willkommen:
NachwuchswissenschaftlerInnen aller Disziplinen (Studierende kurz vor/nach dem Abschluss, Doktoranden, jüngere Promovierte) sind eingeladen, ihre relevanten Arbeiten in einem Kurzbeitrag vorzustellen; entsprechende thematische Beiträge zur Region Osteuropa, die sich in einer oder mehreren Dimensionen der folgenden Forschungsspektren bewegen, sind herzlich willkommen:
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

