2006-06-20

 Sport | -s - Part 20 

posted by PP 19 years ago

Worauf Wolfgang Pennwieser auf der ballesterer-Site hinweist: Dass vier Schiffbrüche bevorstehen, möglicherweise sogar mit Zuschauern. Wir werden - aufgrund diverser unvorsichtiger Einladungen - unseren neu gestalteten Vortrag zum Besten geben und uns in Live-Kommentaren ergehen:

  • Wir, die Tore. Vorüberlegungen zu einer Literaturgeschichte des Fußballs. Mit fachlichem Beistand durch die ballesterer-Notfallambulanz
  • Fußball vom Drama zum Trauma - philologische + medizinische Betrachtungen/Kommentare
  • phil + med: medizinisch-literaturwissenschaftliche Annotationen 1
  • phil + med: medizinisch-literaturwissenschaftliche Annotationen 2

Die Orte (meistens in der Drahtwarenhandlung, aber nicht nur) und Zeite dieses heute startenden Selbstversuchs in vier Akten:
 

 Science- | -Politics - Part 3 

posted by PP 19 years ago
Worauf netbib hinweist: Dass in der FAZ ein überaus bemerkenswerter Beitrag von Mirjam Schaub zu lesen ist, die an der FU Berlin Philosophie unterrichtet: Streikaufruf. Alle Bücher stehen still.

 Literatur | -e - Part 23 

posted by PP 19 years ago

Ror Wolf, dem gemeiniglich (und mit Recht) eine der wichtigsten Rollen bei der Gestaltung von Fußballiteratur zugeschrieben wird, erfährt in einem kurzen und doch lesenswerten Porträt von Alex Rühle in der Süddeutschen eine schon länger fällige Würdigung.
 

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links