2006-06-28
Netzwerke | Networks - Part 17
posted by PP 19 years ago
Spiegel online lässt Helmut Merschmann gegen ein Schlagwort wie Web 2.0 anschreiben, wobei der Hype und die Blase als verdächtig nahe beisammen liegend dargestellt werden:
Die Pfründe indessen sind auch im "Web 2.0" längst verteilt. "Die Großen - Ebay, Amazon, Google - mit ihrer Marktmacht und den verästelten Netzwerken fragmentieren Marketing und Shopping in ganz viele atomisierte Microshops" [...]. "Die Betreiber müssen sich um nichts kümmern, sondern nur noch Umsatz machen. Und die Großen bedienen sich dieser vielen kleinen Ameisen." Und sie verdienen am Aal [i.e. "andere arbeiten lassen"; Anm.]-Prinzip kräftig mit.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

