2006-04-21
Veranstaltungen | Events - Part 83
posted by PP 19 years ago
Klingt nach einer nicht zufälligen Koinzidenz, ist jedoch eine schlicht ohne weiteres Zutun sich ergeben habende: Wolfgang Muellers vorgestern publizierte Rezension [.pdf] zu dem Band
Hannes Leidinger, Verena Moritz: Gefangenschaft, Revolution, Heimkehr. Die Bedeutung der Kriegsgefangenenproblematik für die Geschichte des Kommunismus in Mittel- und Osteuropa 1917-1920. Wien et al.: Böhlau 2003, 754 pp.trifft sich mit einem Jour fixe-Vortrag [.pdf] der KKT am kommenden Mittwoch:
Carmen Scheide (Basel): Erinnerung und Lebenswelt. Gedächtnisgeschichte und Alltag in der Sowjetunion während und nach dem Zweiten Weltkrieg aus kulturwissenschaftlicher Sicht. 26.04.2006, ab 15:00 Uhr im Hauptgebäude der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Ignaz Seipel Platz 2, 1010 Wien
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

