2006-04-18
Fundstücke | Finds - Part 31
posted by PP 19 years ago
"Dunkel wabernd meditiert" - so meldet der Perlentaucher - im Feuilleton der FAZ
Viktor Jerofejew über das "irgendwie mechanisch" lebende und dem leichtfertigen Konsum- und Komfortdenken verfallene Europa: "Der Sicherheit zuliebe müssen sämtliche Lebensrisiken ausgeschaltet werden. Der Kampf gegen das Rauchen ist dabei nur der erste Schritt.
Stipendien | Grants - Part 16
posted by PP 19 years ago
Die ÖAW unterhält verschiedene Programme zur Nachwuchsförderung. Dabei sind sowohl Doktorandinnenprogramme als auch Post-doc-Stipendien zu vergeben. Genauere Hinweise finden Sie unter www.stipendien.at.
Weiters: Vom FWF werden das Hertha-Firnberg- (Postdoc-Programm) und das Elise-Richter-Programm (Senior Postdoc) als Karriereentwicklungsprogramme für Wissenschafterinnen ausgeschrieben. Qualifizierte Wissenschafterinnen können eine bis zu sechsjährige Förderung in Anspruch nehmen. Die Bewerbungsfrist für beide Programmschienen endet am 30.05.2006, in der Kuratoriumssitzung am 20./22.11.2006 wird über die Anträge entschieden.
Netzwerke | Networks - Part 14
posted by PP 19 years ago
Unter dem Konferenz-Titel "No guarantees" - Innovative kulturwissenschaftliche Forschung unter unsicheren Bedingungen (27.04.2006-29.04.2006, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien, Konzeption: Mitchell Ash und Birgit Wagner) wird das IFK einen Strukturwandel in der natur- und technikwissenschaftlichen wie auch in der kulturwissenschaftlichen Forschung zur Diskussion stellen: Dass eine Bewegung, fort von der Privilegierung hierarchisch strukturierter Universitätsinstitute hin zu vielschichtigen Netzwerken universitärer und außeruniversitärer Einrichtungen zu beobachten wäre.
Bücher | Books - Part 68
posted by PP 19 years ago
Eric J. Engstrom hat Hans-Georg Hofers Buch
Nervenschwäche und Krieg. Modernitätskritik und Krisenbewältigung in der österreichischen Psychiatrie (1880-1920). Wien: Böhlau 2004, 443 pp.für H|Soz|u|Kult besprochen und dabei nicht mit Lob gespart.
[ISBN 3-205-77214-8; EUR 45,-]
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

