Symposion (12)
Kafka-Symposium Prag
Am 24.-26. November 2011 findet am Goethe-Institut Prag das Symposium Franz Kafka – Wirkung, Wirkungsverhinderung, Nicht-Wirkung statt.
Musikwissenschaftliches Symposion
goEast-Symposion "Aufmarsch in Bildern"
Zeitgeschichtetage 2010
Zeit: 25-28.5. 2010
Ort: Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Spitalgass 2-4, Hof 1, 1090 Wien
Organisation und Kontakt:
Linda Erker und Mag. Alexander Salzmann, (linda.erker@univie.ac.at, alexander.salzmann@univie.ac.at)
Homepage: http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/zeitgeschichtetage/
Symposium Springer Schlößl
A symposion has been organized on "Jewish Migration to the Metropolises of Europe, 1848-1918. A comparative Perspective" in the Jewish Museum Vienna and the Springer Academy. The second part of the symposium will take place at www.springer-schloessl.at. You can download the program folder here.
Symposion in Bratislava
Der Lehrstuhl für Musikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava, das Institut für Musikwissenschaft der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, Bratislava und das Forschungsinsitut für Musiktheater an der Universität Bayreuth veranstalten am 9. und 10. September 2009 im Kleinen Kongresszentrum der Slowakischen Akademie der Wissenschaften (Štefánikova 3, Bratislava) ein Symposion unter dem Titel Musiktheater in Raum und Zeit. Zur Geschichte der Theaterpraxis in Mitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Das Programm steht zum Downloaden hier zur Verfügung.
Conference on Migration Romania
The "A. Philippide" Institute of Romanian Philology - the Iasi Branch of the Romanian Academy and the "A. Philippide" Cultural Association, Iasi, Romania, invite for their 8th international symposium The Romanian Cultural Diaspora - Linguistic, Literary and Ethno-folkloric Paradigms to be held on 5-7 November 2009. Deadline for submissions: March 22, 2009.
Mitteleuropa
1989 - 2009. Aufbruch - Visionen - Bilanz. Deutschland und Österreich in ihren Beziehungen zu den Staaten Mitteleuropas (Programm)
Symposium des Deutschen Historischen Museums und des Österreichischen Kulturforums bei der Österreichischen Botschaft Berlin
29. Januar, 14 Uhr DHM
Symposium on the Habsburg History of Medicine
Medicine within and between the Empires (Habsburg and Ottoman) between the 17th and 20th Centuries is the title of the symposium organized by the Collections of the Medical University of Vienna,the RSCSE Working Group in the History of Racial Sciences and Biomedicine in Central and Southeast Europe (Oxford Brookes University), the Austrian Society for Social History of Medicine, and the Department of Anthropology, Natural History Museum Vienna, to be held November 20-22, 2008 in Josephinum (Medical University of Vienna).
Freiheit >> Prekarität
Am 21. und 22. November 2008 findet in Linz der Vernetzungstag und das Symposion Freiheit & Prekarität statt. Frauen in künstlerischen und kulturellen Berufen stehen als Akteurinnen und als Topic im Vordergrund. Sie berichten und diskutieren über Überlebensstrategien, Wege zu Agency in Institutionen bzw. außerhalb von ihnen sowie über die Existenz in der Prekarität und die Macht und Ohnmacht des Geldes.
Symposium - Zeit Zone '38
Zum 70. Jahrestag des "Anschlusses" veranstaltet das Filmarchiv Austria in Kooperation mit dem Schwerpunkt Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte, Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien ein Symposium unter dem Titel:
Zeit Zone '38. Filmische Quellen – historische Perspektiven – aktuelle Debatten
Zeit: 10.-11. März 2008
Ort: Metro-Kino, Johannesgasse 4, 1010 Wien
Rumänien und seine Kulturen
Mit Einheit in der Vielheit hat sich das Forum Romania einen bedeutungsschweren und sehr optimistischen Titel für sein Symposion anlässlich des rumänischen Nationalfeiertags gewählt. Die Veranstaltung findet vom 28. bis 30.11.2007 im Rumänischen Kulturzentrum, Argentinierstr. 39, 1040 Wien, statt.